Lust auf Leiten
Die Fortbildung „Lust auf Leiten“ richtet sich an gewählte Kirchengemeinderats-Vorsitzende. Sie besteht aus drei Wochenendeinheiten (jeweils Freitag 18 Uhr bis Samstag 17 Uhr) und einer Abschluss-Konerenz aller Teilnehmenden in einem Zeitraum von ca. einem Jahr. Impulse durch fachkundige Referent/innen, gegenseitiger Erfahrungsaustausch und die Beschäftigung mit aktuellen Fragestellungen der Teilnehmenden wechseln einander ab.
Die Fortbildung ist eine Kooperation des Referats Kirchengemeinderatsarbeit / Gottesdienst und Gemeindeentwicklung, EBZ, und der Landesarbeits-gemeinschaft evangelischer Bildungswerke in Württemberg (LageB).
Termine, Orte und Referent/innen erfahren Sie hier
Die vier Module im Überblick:
1. Modul: Gemeinde leiten – die spezifischen Aufgaben der Vorsitzenden
2. Modul: Was ist Kirche? Was ist Gemeinde?
3. Modul: Welche Werte und Überzeugungen leiten uns?
4. Modul: Das Zusammenspiel zwischen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden
Die Kurse finden in jeder Prälatur statt.
Die Anmeldung für einen Kurs ist unabhängig vom Wohnort möglich